Wenn die Lichter angehen, muss der erste Eindruck sitzen. Ein hochwertiger Eventteppich bildet die Bühne für Produkte, leitet die Besucher und unterstreicht Ihren Markenauftritt. Bei Bodenschutz24 bekommen Sie den Messeteppich in Meterware, der optisch wirkt, funktional schützt und die Anforderungen von Messe und Veranstaltung erfüllt – zuverlässig, sauber verlegt und schnell wieder entfernt.
Was den Messeboden stark macht
Der Messeteppich in Meterware besteht aus 100 % Polypropylen mit einer rückseitigen Beschichtung aus synthetischem Latex. Die Kombination sorgt für Formstabilität, angenehmes Begehen und eine saubere Optik – auch auf großen Flächen. Für den Einsatz in öffentlichen Räumen wichtig: die Einstufung Bfl-s1 nach EN 13501-1 (schwer entflammbar).- Oberfläche: 100 % Polypropylen
- Rücken: synthetischer Latex
- Brandschutz: Bfl-s1 (EN 13501-1)
- Breiten: 60 cm, 100 cm, 140 cm
- Längen: bis 30 m am Stück
- Einsatz: temporäre Flächen im Messe-, Event- und Promotion-Bereich
Eventteppich passgenau planen & sauber verlegen
Statt fester Standardmaße bestellen Sie bei dem Eventteppich exakt die Länge die Ihre Fläche benötigt. Das reduziert Verschnitt, vereinfacht die Kalkulation und beschleunigt den Aufbau. Vor Ort lässt sich der Event Teppich mit einem scharfen Messer präzise zuschneiden; geeignetes Verlegeband fixiert Kanten und Laufwege sicher.- Flexibel: Länge nach Bedarf wählen
- Effizient: weniger Verschnitt, schnelle Verlegung
- Präzise: saubere Kanten an Podesten, Stufen, Inseln
- Praxisgerecht: pflegeleicht und – je nach Einsatz – mehrfach nutzbar
- Preis: ab 3,95 € pro laufendem Meter (je nach Breite)
Farben & Wirkung
Der Eventteppich ist in vielen Tönen verfügbar – von zurückhaltend bis aufmerksamkeitsstark. Stimmen Sie die Farbe auf CI, Exponate und Beleuchtung ab. Beispiele:- Schwarz – neutral, kontraststark
- Rot – ideal für Eingänge & Laufstege
- Grau – dezent & vielseitig
- Marineblau – seriös & hochwertig
- Magenta – aufmerksamkeitsstark für Promotions
- Grün – natürlich wirkende Zonen
Einsatzbereiche – mehr als „nur“ Messe
Ob Messestand, Kongress oder Pop-up-Fläche: Ein sauber verlegter Eventteppich führt Besucher, definiert Zonen und schützt den Untergrund.- Messe & Ausstellung: Wegeführung, Produktinseln, Lounge-Bereiche
- Konferenzen & Tagungen: ruhige Optik, angenehme Akustik
- Hochzeiten & Galas: Laufstege, Empfangsbereiche, Foto-Points
- Roadshows & Promotion: schneller Auf-/Abbau, bündige Abschlüsse
- Showrooms & Autohaus: temporäre Markenflächen
- Backstage & Technik: rutschfester, definierter Untergrund
Handling & Pflege
Der Messeteppich soll Eindruck machen – nicht Aufwand. Im Betrieb genügt regelmäßiges Absaugen, punktuell hilft ein nebelfeuchtes Tuch. Nach dem Einsatz langsam aufrollen, Kanten schützen und trocken lagern. So bleibt der Teppich für Messe – je nach Beanspruchung – auch beim nächsten Einsatz ansehnlich.- Vor dem Verlegen akklimatisieren
- Bahnen spannungsfrei ausrichten
- Kanten und Laufwege mit Verlegeband sichern
- Schnitte mit frischer Klinge und Führung setzen
- Für Wiederverwendung sauber aufrollen & beschriften
Projektplanung & Kalkulation
Je genauer die Flächenplanung, desto einfacher die Bestellung. Arbeiten Sie beim Event Teppich mit einem maßstäblichen Grundriss: Laufwege, Präsentationsinseln und Sitzbereiche als Zonen anlegen, Bahnenverlauf einzeichnen und Übergänge definieren. Der Messeteppich in Meterware spielt hier seine Stärke aus – wenige lange Bahnen reduzieren Stoßfugen und beschleunigen den Aufbau.- Bedarf ermitteln: Fläche messen, Bahnenbreite wählen (60/100/140 cm)
- Längen bündeln: pro Zone vollständige Bahnen statt Stückeln
- Übergänge planen: Kantenführung und Klebebandlinien festlegen
- Reserven einrechnen: lieber 3–5 % Puffer als fehlende Zentimeter